Blog
27. Mai 2019
Am 25. Mai ging das Bloggercamp auf Usedom mit einer vorläufigen Social-Media Reichweite von 1,1 Mio. zu Ende. Vier Wochen lang recherchierten rund 30 Blogger und Influencer aus ganz Deutschland und Österreich auf Einladung der Usedom Tourismus GmbH auf der Insel Usedom. Mit ca. 10 Posts pro Tag in den sozialen Medien ließen die […]
3. Dezember 2018
Der Erhalt des Aalbestandes bleibt eine wichtige Aufgabe des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Aus diesem Grund führt das Institut für Fischerei der Landesforschungsanstalt Mecklenburg-Vorpommern ein entsprechendes Projekt bis Dezember 2021 weiter. Darin geht es vor allem um das Monitoring des Aalbestandes und die wissenschaftlichen Begleitung von Besatzmaßnahmen. Das Land und der Europäische Meeres- und Fischereifonds unterstützen […]
20. November 2018
Zweiter Fischmarkt im Rahmen des Projektes „Fish markets“ / Buntes Programm für Kinder / Freester Oktoberfest im Anschluss Am 6. Oktober wird von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr der zweite Fischmarkt im Rahmen des Projektes „Fish markets“ in Vorpommern veranstaltet. Der Tourismusverband Vorpommern lädt gemeinsam mit der Fischereigenossenschaft Freest zum traditionellen Fest rund um […]
24. April 2018
Zum fünften Mal in Folge laden am 5. Mai acht Orte zu Wettbewerben am Strand ein Mit Eimer, Schaufel und Maurerkelle: Zum fünften Mal startet die Mecklenburgische Ostseeküste am 5. Mai 2018 mit einem großen Sandburgenbauwettbewerb in die Strandsaison 2018. Alle, die Spaß am Graben, Modellieren und Dekorieren haben oder einfach die Arbeit großer […]
20. März 2018
Ein Naturschauspiel der besonderen Art kann noch bis Ende April in Mecklenburg-Vorpommern bestaunt werden: die Balz der heimischen Graukraniche. An einem der bedeutendsten Kranich-Rastplätze Mitteleuropas – der Darß-Zingster Boddenkette und Rügen – haben Naturfreunde die Möglichkeit, die Vögel des Glücks beim so genannten Hochzeitstanz zu bestaunen. Dabei sind hohe Sprünge, hastige Zickzackläufe, trompetenartige Rufe […]
7. März 2018
Strandkorb XXL – größter Strandkorb der Welt steht auf Usedom Rekordverdächtig war schon der legendäre Strandkorb, in dem sich 2007 die Bundeskanzlerin gemeinsam mit fünf Präsidenten und drei Premierministern zum Abschluss des Gipfeltreffens im Seeheilbad Heiligendamm präsentierte. Doch es geht noch größer und noch komfortabler: Den aktuell größten Strandkorb der Welt baute das Team […]
5. März 2018
Filme gucken vom Strandkorb aus Der wohl größte Kinosaal entlang der Ostseeküste lockt in den Sommermonaten ins Ostseebad Kühlungsborn. Mit den Füßen im warmen Sand, dem leichten Rauschen des Meeres in den Ohren und dem salzigen Geschmack der Ostsee auf den Lippen kann man hier gemütlich im Strandkorb sitzen und auf der großen Leinwand Filme […]
21. Dezember 2017
Pünktlich mit dem Neuen Jahr beginnt in Mecklenburg-Vorpommern auch die Eisbadesaison Dass sich am ersten Tag des neuen Jahres Tapfere, Verrückte und Hartgesottene in die Fluten der mit drei bis vier Grad fast eiskalten Ostsee stürzen, ist eine schöne Tradition, der zwischen Boltenhagen und Usedom jede Menge Wasserratten frönen. Zumeist in Vereinen organisiert, die sich […]
13. Februar 2010
Invest in MV wirbt Geldgeber auf der Weltleitmesse für Bioprodukte Vom 17. bis 20. Februar 2010 findet die Messe für Bio-Produkte, die in Nürnberg statt. Sie ist Sammelplatz für Dienstleister und Manager aus Produktion und Handel in der Bio-Branche. Im Jahre 2009 verzeichnete die BioFach rund 2.700 internationale Aussteller und etwa 47.000 Gäste. Nach dem […]